Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 192

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 192

annebeinde
aa että ett
dre 1.
"Ouijsze
T dal l ae ae
G.C.F.F:F:D'F:H:D:H
straatiges:.
[3] ̃ iaa ia* iaw : xxx
. xxx.
12, sondmÄ. nen! a Maab dol :en ingere¬
nemmohag adüK aib dolz medad
O V:D:
nox nab atnedA Hebbea meineä eid
:nadm
Anlellews ei¬
vrai me
Jai 13
.0 1
1 aa0 :
. niemeg is da! xxx
silted enie, fusz nei
- 1/2
Fenz: Oh, wo sind wir sehon überall ge-
wesen. Und im Herbst gehen wir nach
Amerika. Und wie sie spielt - herrlich!
Seraphine: Ich spiele hier heute mit
dem Orchester der Stadt, wo ich gestern
konzertiert habe. Wir werden noch eine
Probe hier haben. Wir sehen uns dann.
Wir sind zu Schiff hiehergekommen. Auf
Wiedersehen.
Fenz: Hier sieht es aus, als müsst es
Nixen geben.
Seraphine: Man hat seine liebe Not mit
ihm.
(Seraphine, Fenz, Direktor ab).

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 192, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0192.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum