Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 289

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 289

156
G.H.F.P.
„Max,Kurelie.
m Vorübergehen), konversationeller
cht die „Wahnsinnige“, nur was, nicht wie
pricht lässt es vermuten.
erhebt sich)
relie : Ein Freund; Herr von Résenberg?
G.H.F.P.P
Aurelie -
Aurelie: Gueen Morgen, Ambros.
Ambros: Sie haben wohl geeuht,Aurelie?
Aurelie: Köstlich. (zu Max) Hat er Ihnen auch
erzählt, dass ich wahnsinnig bin? Es ist nicht
wahr. Ich träume nur. Es wird Euch nicht ge-
lingen sich aufzuwecken. Und Ihr Alle seid in
meinem Traum, wie ich in dem euern. Wird man
sich erinnern, wenn man wieder wach ist? Es
drückt so schwer auf meine Lider manchmal.
auf Wiedersehen, Max. (sie Leht).
V:A:S:
a eeuie ee
G.H.F.P.
P.S.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 289, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0289.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum