Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 38

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 38

Dein Fackelträger diese Nacht zu sein
Dir auf dem Weg nach Mantua zu leuchten.
Drum bleibe noch, zu gehn ist noch nicht
not.
Eduard (allmählich mit Ausdruck):
„Lass sie mich greifen, ja, lass Sie mich
töten
Ich gebe gern mich drein,wenn du es willst
Nein,jenes Grau ist nicht des Morgens
Auge
Der bleiche Abglanz nur von Cynthias Stirn.
Ich bleibe gern,zum Gehn bin ich verdros.
sen
Willkommen Tod hat Julia dich beschlossen.
Nun Herz 1 noch tagt es nicht, noch plaudem
wixx
Lilly(die früher wieder auf und ab ging,
ist während der letzten Verse stehen ge-
blieben und betrachtet Eduard aufmerksam
Am Ende-wirst du doch noch Schauspieler.
(plötzlich einsetzend)
„Es tagt,es tagt Auf! Eile! Fort von hier
Es ist die Lerche, die so heiser singt.

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428597_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum