Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 22

A155: Hirtenflöte, Seite 22

16
nicht ich
sein“. Ich niekte wieder zum Zeichen des Einverständ-
nisses. Der Rittmeister entfernte sich mit kühlem Gruss
Ich ordnete meine Papiere, verliess das Haus, holte zwei
mir bekannte Herren von der Bezirkshauptmannschaft aus
den Betten - einer war ein Graf - teilte ihnen nicht
mehr mit als nötig war, um sie zur raschen Erledigung
der Angelegenheit zu veranlassen, spazierte dann auf dem
Marktplatz gegenüber den dunklen Fenstern auf und ab,
Haupt
hinter denen ich Redegondas Leichnam liegen wusste und
sichte Gefühl
hatte das Baumstein, der Erfüllung meines sendenbaren
Schicksals entgegenzugehen. Um fünf Uhr Früh in dem
kleinen Wäldchen ganz nahe der Stelle, wo ich Redegonda
zum ersten Mal hätte sprechen können, standen wir einan-
der gegenüber,die Pistole in der Hand, der Rittmeister
und ich.“
„Und Sie haben ihn getötet?"
„Nein. Meine Kugel fuhr hart an seiner Schläfe vor-
bei. Er aber traf mich mitten ins Herz. Ich war auf der

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum