Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 23

A155: Hirtenflöte, Seite 23

17
Stelle tot, wie man zu sagen pflegt.'
„Oh!“ rief ich stöhnend mit einem ratlosen Blick
auf meinen sonderbaren Nachbar. Aber dieser Blick
nicht mehr
lour
suchte vorgeblich ihn zu treffen. Denn Dr. Wehwald
sass nicht mehr in der Ecke der Bank. Ja, ich habe
Grund zu vermuten, dass er überhaupt niemals dort
no
gesessen ist. Hingegen erinnerte ich mich sofort,
amen
well.
dass gestern Abends im Caféhaus viel von dem Duell
die Rede gewesen, in dem unser Freund, Dr.Wehwald, von
einem Rittmeister namens Teuerheim erschossen wor-
den war. Der Umstand, dass Frau Redegonda noch am
selben Tage mit einem jungen Leutnant des Regiments
spurlos verschwunden war,gab der kleinen Gesellschaft
in der sie sich befau
trotz der ernsten Stimmung zu einer Art von wehmü-
em
tiger Heiterkeit Anlass, Jemand sprach die Vermu-
tung aus, dass Dr.Wehwald, den wir immer als ein Mus-
ter von Korrektheit, Diskretion und Vornehmheit ge-
seven
kannt hatten, ganz in seinem Stil, halb mit halb ge-

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum