Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Fragmente eines modernen Jugendlebens
  3. Seite 2

A167: Fragmente eines modernen Jugendlebens, Seite 2

F
nachdem ich so lange durch die mondbeglänzten Auen jugend-
licher Schwärmerei und Sehnsucht gewandelt war, behagte
mir umso mehr der taghelle sommerlich prangende Garten üp-
piger Lust. Einer von den Leuten, Robert mit Namen, schloss
sich bald näher an mich. Er war einer von denen, die lä-
eheln, wenn man von Idealen spricht, weil sie die Welt
niemals in ihrem Dämmerlicht erschauten. Das Temperament
dieses jungen Mannes skizzierte Leidenschaft, ohne sie je
mals auszuführen, und bei gewissen Frauen, die solche
Skizzenblätter der Leidenschaft lieben, hat er viel Glück,
Er war geistreich und genussüchtig, dabei machte er sich
lustig über den Geist und verachtete den Genuss. Er lebte
nur für das Wirkliche, Gegenwärtige, und kannte weder
Sehnsucht, noch Erinnerung. Zu dieser Zeit war ich häu-
fig mit ihm zusammen, ab und zu amisierten wir uns ganz
leidlich, und ich war bald in seine und seiner Freunde und
Freundinnen überlustige Gesellschaft mit hineingerissen.
So eigentlich wohl war mir damals auch nicht. Und
bald schien mir, als gähe es in diesem Kreise nichts Neuen
mehr zu erfahren. Oft noch erging es mir auf ähnliche Wei-
se. Ich hatte im Geiste ein weites Stück meines Daseins
2

Zitiervorschlag

A167: Fragmente eines modernen Jugendlebens, Seite 2, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428662_0002.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum