Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A167: Geschichte eines Hutes
  3. Seite 7

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 7

7.
allen, die er kannte, recht warm und treuherzig - und dennoch
ich, der ihn kannte,- ich wusst' es - offen, rückhaltlos, ist
er gegen niemand gewesen. Wenn er an sonnig stillen Sommer-
nachmittagen einsam im Wald unter einen Baum gestreckt da-
lag,- da hört' ich ihn oft ganz laut klagen: O, fänd' ick
doch ein Herz, das ich lieben könnt'! Und aus allen seinen
Liedern klang sie heraus: Diese Liebessehnuncht,dieses un-
gestillte Verlangen, dieses Unbefriedigte, Drängen und Win-
schen.
26./11.
Mir selbst ging’s nicht anders. Es war mir ganz senti¬
mental zu Mute. Ich seufzte wie er, dichtete im Stillen und
sehnte mich darnach zu lieben. Aber wir waren beide allzu
unruhige Geister.- und wie wir auch die weite Weld durch-
wanderten und fanden nichts als neue Sehnsucht, neue Unruhe.
So waren wir einmal in eine schöne,grosse Stadt gekommen
Frisches Treiben wogte durch die Strassen, alles warBewe-
gung und Leben. Unsere Stimmund wechselte nie so sehr,wie
damals. Tollheit und Wehmut, Lebensfrische und innere Zer-
rissenheit - all'diese Gefühle flogen durch unser Gemüt,
und keines verweilte.
Es war einstmals spät abends geworden, als wir beide eine

Zitiervorschlag

A167: Geschichte eines Hutes, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428665_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum