Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 6

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 6

sie vielmals.
nt. Marie kommt mit
Vor dem Stadthaus, wo Fritz
hricht gehabt hat.
Tini, weil sie drei Tage kein
Marie entshliesst.
Da kommt der schwarze
sich endlich zu fragen. Lässt Tini fragen. Gestorben
ist er. - Ja, woran denn? Das kann ja nicht seinl-
Ein Duell. Weßen einer Frau.- Der Hausmeister erzählt,
sie ist immer da heraufgekommen, schwarz verschleiert.
Die letzte Zeit hat er schon manchmal einen Herrn vis-
ä-vie warten gesehen.
Es endet damit, dass der Sarg die Stiege herunterge-
tragen wird und sich Marie ihm entgegenstürzt und
eggewiesen wird.
Egon kommt eventuell dazu. Tini hat auch Egon schon
zwei Tage nicht gesehen.- Ah, der kommt schon zurück-
Als Gegenspieler wäre vielleicht ein Mann zu ver-
rten, für den eine Frau alles bedeutet, während er
sie nichts ist.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum