Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 14

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 14

„Bild. -Weidling am Bach. Frühl ingsstimmung. Gegen Mend.
Fritz, Marie, Egon und Tini.
Gespräch über den weg. Schön war's da durch den Wald.
Marie geht so gern unter den grinen Blättern spazieren.
Also jetzt essen wir was.
Butter, Schinken, Bier.
Nein, wein.
Der Kellner. /:Fritz: Ich kann dir nicht so viel Zeit wie-
men:
tini ist sehr fidel, springt herum. Ah was, die Leutl
Marie: Aber wer die hübsche Dame war, bei der du in der
Loge warst, hast du mir doch nicht gesagt.
Kümmre dich nicht. Du musst mich überhaupt nicht so viel
fragen. Wenn ich sage, ich kann nicht kommen, so füg' dich
drein. Schau, das ist ja grad das Schöne bei uns.
Merie: Na ja, du hast schon recht, bist wie der Prinz im
Marchen. Aber siehst du, dass mir wohler ist, wenn ich bei
dir bin, als wenn ich allein bin, das darfst du mir doch
nicht übelnehmen. Was machst du denn übermorgen, sonntagl
—zum Rennen geh' ich. Ihr könnt auch gehn.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum