Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 15

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 15

23
4-Bild. Wohnung Mariens. Einfaches Zimmer. Bett im Hinter-
grund. Blümen auf den Fenstern. Die Dächer drüben. Nähma-
schine. Auf dem Kasten zwei grosse Gypsbüsten, Etagère mit
Büchern. Auf dem Tisch Blumen, Aschenschale. Auf dem weis-
sen ofen einekleine Figur.
Tini liest der Marie den Roman im Abendblatt vor. Ob heut
der Fritz nicht komnen wird?
Tini: Ich möchte sogar morgen noch einmal tanzen. Die
Mutter geht und der Leutnant von nebenan. Der Egon wird
aber büs sein. Geh, sag' dem Fritz auch nichts. Ja, du
nimust's schon wieder viel zu ernst: Heiraten tun uns die
doch nicht.
Der kleine Frdtz will ein Buch haben.
Fritz kommt.
Tini: Wo ist denn der Egon? Wir sollen ja heut zusammen
aufs Land fahren.
Da hast du Blumen.
Der Egon kommt nach.
MR Deine Bibliothek?
Ah:

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum