Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 24

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 24

Wir sind halt bie zum Kahlenberg. so schön is ss. Sehen
wir ein bissel im Fark spazieren. Gewiss ein Rendez-vous
ehabt.
Dann kondren Kon ulu Fritz. sehr lustig. Mat so ein Bümmel-
tag wie frutter sinmal. Ob die zuei Müdein komnend Was macht
denn die Fräu v. -2
Ich bin froh, wenn ich nichts von ihr höre. Duster, lei-
den schaftlich. Und der Mann. Man soll sich eigentlich
nieut in solche Sachen einlassen. Ich möchte sine Liehe ch-
sie trasische Alzente, öhne Schmerzen, ohne Scheierei.-
Schurereien liat man nur dann nicht, wenn man nicht verliebt
ist. Devor werd! ich mich hüten. as ist auch ganz gut, so
ein Gegengericht zu haben.
Die zwei Mädein komnen. Gesprich, in dem sich bereits die
Verschiedenartigkeit der beginnenden Verhältnisse kundgiebt.
Marie sehnt sich nach ein bissel liebe, fini nach ein bissl
Unterhaltung. Das Gespruch geht kin und ner. Man will nich-
stens aufs Land, wird die Mädeln suon verständigen. Ge-
spruch über die Wohnung Märiens, Aussicht auf Ducner und
Berge. Ueber Tini's Wohnung. Sie ist bei ihren Eitern. sie
hat etn Verhaltnis oder zwei gehabt. Gesprich über die

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum