Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 25

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 25

en. Ueber the-
kennen, zu denen die Häuelr
ater. Ich werd euch morgen Billetts schicken zu der Operst-
In der Wohrung Mariens. Sie sitzt und stickt. Der sub komnt.
Er will Bücher lesen: Hans weiring konnet, er will ein Ver-
telstiruchen mit ihr pläudern. Sie hät die AupEintung, einen
Freutd (egehüberzustehen. Er hal den Frühling und die Jugend,
esrin. Was er eigentlich wart Er war sehr viel. Mät aber kei
nen Sinn gesehen im Medterarbeiten.
niaden, worgen mit in-
Dann komnt Her: u, Frau Blasch. Sie
mit, der Karie gern
nen aufs Land. Ach Albert kinder
heiraten möchte.
Herr Blasch sart Marien im Vertrauen: konnen Sts mit. Man
soll nicht über seinen stand. Was huben Sie denn davont. Se-
tzen sich an Tut was in den Kopf. Mein; nein, No is je
auch ein glick für Sie. Es trifft sich nicht bei jeder.
dass sie so fritt etwen Mann kriegt, und dann ist ihr man-
ches zu verzeihen. Aber so-
nrau Blasch: Es ist schwer zu sagen (:Mlarie hat sie um Rat
getragt: /. Uir gehtis gut. Aber wenn ich die Wahrheit sagen
solt: nicht um alles in der Welt nicht! ich die Erinnerung

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum