Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 27

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 27

A, mir ist so me
Was ist da drchen Ere-
Da konnit der Bub, Herr Meiring nacht
noch da.
Marie! Hast du Kinder fern?
Krentuelles Gespräch eu
Meiring und Rr
Beschluss einer allgemeinen Landpartie.
Weidling am Bach.
Friti und Eyon kommen zueröt allein. (:Die Mädchen sind
auf der Wiese, pflücken Blumen:/. Unterhalten sich über die
gante Gesellscraft. Fanschin habe fich jetzt genu, von all
den Leuten. Es wär gat, wenu wir mit den Miderin allein
wären. Der alle Feür ist ein original. Und der. Herr Albert
macht der Deinen die Cour.
Eren findet es sche amisant, sich einmal unter disse Sorte
Menschen zu mischen. Die lini, an der ist nicht vieldran,
der ist jeder Leutnant gefährlich. Aer Marie scheintmehr
Fond zu haben. Prth ist Fritz eigentlich nur wer eins: dass
er aus dieser schwülen Atmosphäre draussen ist: Iumerhin,

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum