Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 26

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 26

her, 3st an die Zeit.
Wie hat''s denn gecraste
Es ist Aenu geroruen una Fritésescheint. Man ist anfangs
ergesrocken. Er komnt in offizieller Iission. Morgen Sonn-
tag wollen Egon und Er die Dauen im Fiakef aufs Land suh-
Da wärt ja das Beste, wir gingen alle zusamnen stc. ste.
Er ist dann allein mit Marie. Er sicht mit naivem Vergnu-
Esn das (aule. Zinmer an, die Biblistack, die Busten, elles
mügliche.
Nor ne denn die Daus noulien im phsatert
S1s Tr3EI
Eine Fraud sch weiss gar nicht mehr.
Wokin gelst au neutz
Schial, Wind, nicht frägen; das ist die allereiste Besingung.
Ich komme, ich bin da, - ich gehe und ich bin fart. Das ist
grad das Schöns.
so wirst, du einmal aus meinem Leben fort sein.
Ich splel' jk noch nicht sinmil eins Rolle, ich bin ja noch
nichts in aeinem Leben.
und doch liebe ich nur dich allein.
Hebt au mich denn wicklichgerne

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum