Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 76

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 76

wird Ihnen vielleicht das solgicht gemacht, dass
Sie lachen dürfent Heut is grad ein Vortrag, der
Sie angeht: Ueber die Fraienfrags. Und wenn sie
erst wissten, wer den Vortrag halt...
Musst gleich davon reden. Immer muss für such
die Person das Wichtigs sein.
Marie: Ald war is de
Der Franz Stecher is. Aber ich hätt's vielleicht
nicht einmal drrähnt, obwol's ihm gewiss eine
Grosse Freud wär, wenn Sie seinatwegen in die
Versammlung gingen. Zufällig is es halt der Franz
Stecher. (:Pause:
Kath: Also Marie, kommen S' mit. in den Letnersaafl?
Marie: Ich dank schön, nein.
Ed: Meine
das is aber schad. Marum denn nichte.
Marie. Nicht bös sein, aber ich kann wirklich die
vielan Leut nichk vertragen und den Rauch.
Aer es is ja ein grosser, luftiger Saal. Vom
Rauch spüren si par nix. Dreitausend Menschen

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum