Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 77

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 77

in dem Fohal Piatz.
Märie: Fur mich is halt nix schres
der, als wenn
so vial Leut beisammen sind.
nrauln Marie, nehmen Sie mir'snt
nt übel, ich
hab' in da nichts dreinzureden, aber wenn die
Frau schon amal angefangen hat... Sie täten
Franz eine grösse Freud' mac
ken, das is glwiss.
ar1o.
Ader ich bitt sie, Herr Binder: wenn einer
zu dreitausend Hens
edt, wirds ihm grad
auf ke eine unwichtigs Person: an
n Marie, Sie wissen S' ganz gut: die dreif
tausend ilenschen sind was, und Sie sind wieder
wasganz anderes. und ich glaub', ihn sind sis
wintiger wie die dreitausend. wenn Sie mich fra-
gen, ich findi das nicht einmah schön von Ihn.
Kath:
Du bist aber gar nicht galant zum rräuln Mlarie.
Die Fräuln Marie weiss, wie ichs mein. Und sie
weiss auch, wenn ein Mann wie der Franz Sfecher
six um ein Mädel bemüht, so ist das was Anderes,
wie wenn der erste Beste daherkommt.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 77, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0077.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum