Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 81

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 81

11111
Karfe: tch-
Rd: Möchten Sie vielleicht dem
anz erlacben, weil
er selon da is, die in Person einzuladend
Kath: Aber schau, Eduaru, du bringst ja die Marie
irklich in Verlegenkeit.
Marle: Onein.
Dazu wäre auch kirklich keine Ersacht. - Gehr
Karl, der Herr stecher soll aur einen Moment
herüberkommen.
zu Kath:/ Ich weiss nicht, was du haben willst;
Kathrin. Verlegenkeit... Verlegenkeit... zufischen,
zwei lieuten, die sich drei oder vier Jahr kennen.
Nichit wahr, Fräuln Mariel Es is rein; als wäre
irgendwas vorgefallen zwischen Ihnen. Früher ha-
ben sie sich doch so gut mit einandergeredt.
Franz Stecher: (ikonmt:/ Habe die Ehre, guten. Aband,
Frauln Marie.
Marie: guten abend, Herr Stecher.
Stecher: Der Karl kat mir g'sagt...
Rd: Es scho recht, franz.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 81, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0081.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum