Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 80

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 80

ja aldes... Gott, ich hab!
Anches begreifen.
usgen. Unu schliesslich sind
une, und, wenn Sie's auch selber nicht wissen,
voll Lebenslust, und allein sind S’ auch. Wenn
Sie heut oder r
ndie Frau vom Franz werden.
und ein glückliches Paar.
Prinzen, Fräuln Marie, die kommen sehr
selten; unu wenn einer konmt; so geht er wieder
fur gewöhnlich, bevor er einen geheiratet hat.
kleinekarl: (:kormt herein:/ Vater!
Mas kommst denn so hereingelaufend shört sich
dast Wirst den rräuln iarie wenigstens ein guten
Tag sagen?
1: guten Tag, Fräuln Marde.
Maris: (iteugt sich zu ihm, um ihre Verlegenheit zu
verbergen, und klisst ihn:)
Was willst dennz
Karl: Der Herr Stecher is da.
Ed: Kr. hat mir g sagt, dass er uns im Vorbeigehn ab-
nohen wird. Ma, Fräuln Warie, was is donnt

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 80, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0080.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum