Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 116

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 116

erügen wrieden.
Aott
christ! pe war ja doch nur die Sorgr um mich. ich
misr, sie hat gemusst, dass sie st hal-
Glaubi
Kiniher muss.
Kath kan muss es halt tragen. Das is schon so
die alten Leut“ steiben mir
rono:)
ist einig
Deim Pienins.
achst d
Wirst aukhöre
hrist: Geh, lana ihn doch-
Du ruinierst ja in. Fräule
christin das Ktad
hast vielleicht schon genug in deiner Sparkagse.
dass dus föhlen kanneti - Alsdann gruss dich
nad, dass du nicht mirkomnst:
Christin.
nicht wahr, das Billet ins Theater hast di
ion dem rreanu vom Herrn Meiring bekonnene
und vom Herrn Weiring: Stur
hrist: das is kein:
iat er einmal bein Herrn Weiring genommen.
Ein hübschef diensch.
t: (:etwas verlegen:) Er hat die Karten selber
Ersckenkt gehriegt.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 116, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0116.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum