Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 117

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 117


cn witte auch, kein Mensch kann Air was
agen wegen einem Billet ins Theater. Und we
was sagt, ls es die reine Bosheit.

tritt. Mirzi tritt sin.
Wizli:
ruten Aend. (:Kärl die Mangen
Fruss
ich Gott, Spitzbub.
itter, die Federl
das der Sub. alles ierkt:
das is abei wirklich ein hubsches Uuterl!
1221: Is ja nix uran.
Kath: Wo häben si denn die Vorngekauft?
uleri:. Es eine alte Forn, nur neu aufgeputzt.
ck. (Verabschiedung:
kath: So viel Gese
tine Mer
christ: Willst dich nicht setient
misel: Ich komne nur auf einen Sprung.- Geh, wie
is denn eigentlicht
Christ: Auf dpeivaertel sieben geut''s.
211: Na, bis sieben habt ich Zeit.
christ: -Priffst dich mit ihm

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 117, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0117.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum