Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 146

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 146

Ad:
Ad:
Fr:
Ad:
Fr:
Ad:
Fr:
Und darf man fragen, wen?
Das darf man nicht mehr.- Wir gehen ja nun wieder
unsere eigenen Wege. Und du wirst heute Abend,
werm deine Gäste kommen, schön sein wie immer,
und wirst lächeln, und man wird dich bewundern,-
wie immer.
/:seutzt undnickt:) Du hast mich ja doch nie ver-
standen.
Niemals. - Leb" wohl.
Leb" wohl. (:Sie geht. Bei der Türe bleibt sie
stehen, und ans Türkreuz gelehnt, beginnt sie zu
schluchzen:)
/:zu ihr:) Aber Adele, Adele! (:Er führt sie wie
der inszimmer:)
(:wie er sie umfangen will:) Nein, nein! (:sie
geht zum Spiegel, trocknet ihre Augen. Sie sieht
ihn lächelnd an:) Du verdienst es nicht.
Ich weiss.
Ee ist vorbst.- Adieu, mein guter Kanerad.
Adieu.
ab:

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 146, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0146.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum