Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 147

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 147

Tsohl, 15/VII.
2chustriet.
Fritz(im Zimmer hin und her, dann zum Fenster.) Wo
bleibt sie dennt.... Ah, da ist siel... Was ist
denn dast... Ist das der selbe Magen, der dort um
die Ecke biegtl .... aber nein, nein, neini
-De wäre wahrätig Unsinnl (:Auf die Uhr sehend
Wie spät es geworden ist... Das wäre nicht übel
gewesen, wenn die sich noch auf der Treppe begeg-
net wären. (:Zum Fenster:) Was will ich denn
dar (:setzt sich auf einen Fautouil:) vorbeil
Nal ... Imner zittern Tränen in diesem Wort - vor-
beil... auch wenn nicht Anderes vorbei ist als
Qual und Lügs. (:sinnt.- Es läutet. Er stcht
auf und geht öffnen:)
3. Auftritt. Fritz, Hormann und wirzl.
(Wan hört sie schon draussen sprechen:
Fritz: Grüss ouch dott! - No ist die christine
wirzi: sie komnt gieich nach.
Hermann: Eretens ist es hier zu dunkel. - Zum Febt-

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 147, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0147.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum