Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 148

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 148

mal
Arrangeur bist du nicht geboren
(:Zündet Leuchter an:
Fr: No ist die denns
Mizzi: Sie wird gleich da sein.
Fr: Was habt Ihr denn da mitgebrachtl
Herm: Grossartige sachen. Schau' dir das nur an.
U: Wo dark man denn das hingebent
Fr: Wein aucht - Ich hab' ja noch so viel zuhause.
Herm: Aber keinen so süssen, mein Lieber.
M: Ich trink nur süssen Wein gern.
Fr: Und däsl... Eine Kaffeetortel...
M: Mokkaeremetorte.
Hern: Die süsseste aller süssen Porten. - Nach nicht
alles auf, die Mädeln werden das schon besorgen.
Sie müssen mir nur sagen, wo Teller und rischtüchd
und Besteck zu finden ist.
(idie kredenz öffnend:/ Da ist alles, was Ihr
Fr.
braucht. - Da steht auch noch Wein, da ist das
kalte Fleisch, da sind Sardinen, da ist Anchorie,

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 148, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0148.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum