Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 150

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 150

schen oucht.. Sagt is ouch doch dus
Fr: Ult Vergnügent
Ie noch zu früh. Beim Nachtmahl trinken wir Bra
W.
derschaft.
Horn: Stehst du, die hat Prinziplen.
Weiter christine. Die srene spielt sich in bekannter
weise ab..- Während des Tanzens das Geklingst, Aufreg-
ung, Verbergen der Nädchen sto.
S. Austritt. Pritz Relth mit Hut und Veberzicher.
Fr: Ich bitte sehr um Antschuldigung, dass ich sie
warten liess. Mer-
Reith: o bitte, bitte. (:sicht sich im Zimmer un:
wollen Sie nicht Platz nehmend
Pr.
sehr kühl:
Danke sehr. Ich bedaure sehr, gestört zu haben
aber es ging wahrhaftig nicht andere.
womit kann ich ihnen dienend
Fr:
Ich komme von meinem Verter, Horm Albert Reith..
besser gesagt: er war bel mir.
ant (:Er weist ihm einen Sitzan:
derke. (Bleibt stehen:) ich glaube eigentlich
nicht mehr sagen zu müssen. In einen solchen du

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 150, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0150.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum