Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 151

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 151

pr.
gerblick ist es viellsicht an besten, überAussl-
ge Worte zu vermeiden.
Ich weiss wahrhaftig nicht...
unterbrechend:) Sie wiegen sst - Entschuldigen
Sie, dass ich allein komme, aber ich durfte die
gen Besuch auf Wunsch meines Vetters nicht bie
morgen aufschieben, und es ist mir leider nicht
gelungen, jetzt den andern Herrn anzutreffen, den
mein Vetter mit der Angelegenheit betraut hat.
Doch bin ich in der Tage, Ihnen seinen Namen zu
nennen: Oberleutnant von Feder.
genz gut. - Ich glaube nun über den Zweck thres
kommensfin klaren zu sein.
Ich habe nicht daran gezweifelt. Ich werde also
bitten, mir anzugeben, mit welchen Herren mein
Freund Feder und ich die Ehre haben werden, in
der sache weiterzuverhandeln.
XEX Die Herren werde ich Ihnen gleich angeben.
Pr.
Hermann Berendt...
k: Ich habe ja das Vergrügen, Herrn berendt zu komm.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 151, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0151.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum