Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 156

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 156

Hürts arme Mädel.
Gespräch: Der Kaiser lacht immer, wenn er mich sieht.
Heulich in der Burg, wie ich mit meiner Schwester ge-
gangen bin, de is er vorbeig" fahren, wir haben eine
tiefe Verbeugung gemacht, er hat salutiert und gäl ge-
lacht. Und der Rainer hat mich einmal ans Kinn gegrif-
fen, in der Höhelausstellung.
Der Anastasius Grim hat so schöne Sachen g' schrieben.
Die Kinder von der Nachbarin, die ins Zimmer lauf n.
wie sie von dem Ruben, des Nachbarg erzählt: Er getzt
sich den Hut vom Paps auf und nimmt einen Stock und
ist ein genzes Gigerl.
Näharbeit. Sie erklärt sie. Du verstehst's nicht.-
O ja, es interessiert mich sehr.
Evehtuell in der Szene mit Richard Stern Imre, der
ver
zweifelt ist, weil es in uer Umgegend auffällt, dass

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 156, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0156.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum