Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 161

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 161

St:
St:
Die interessiert sich nicht fur sol
lebt sohin.
Aber es musst sie doch interessieren - grad sie.
155 5.
Ein junges Mädel, steht ganz allein, mus
für ihr Fortkommen sorgen,- hat sich sogar schon
gelebt
Arum kimmern müssen, wie ihre Mutter
tat...
Ja dumals!
Und jetzt erst recht: - Wenn sie auch in der letz-
ten Zeit insoweit Gluck hat, als sie schon für
sehr grosse Geschifte in der Staut zu arbeiten
hat und sopar schon einige Funden zu kriegen an-
fanst... Aber sie ist doch endlich auf sich al-
lein angewiesen, und weim nicht im vorigen Jahr
uie paar hundert Gulden dagewesen wären, wie die
Hutter gestorben is, so hätt' sie rein verhungern
können.
Wird nicht vernungern, die Frauln Christin. Wenn
mnan so gute Freundinnen hat, wie zum Beispiel
die Mizzi Link....
die zeigen einem schon den Weg,

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 161, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0161.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum