Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 164

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 164

Sie wird dich nehmen, Franz, dafür lass' mich sor-
gerl - und bald auch noch.
St: Du darfst ihr nichts sagen, ich will nicht.
B. Schau, franz, ich hab' ja auch Augen im Kopf. Die
christin is ein braves Städel.
St: Du sollst nix reden, ich hab' dich drum gebeten.
B: Sie musst sich ja gratulieren.
St: Ia, sie könnt's schleclter treffen, das is si-
cher. - Aber ich muss gehen, Eduard.
Ich hab' ja noch Zeit, ich begleit“ dich ein Stü-
ckerl. - Ah, is das nicht der Herr Weiring, der
da sitztt... Freilich! - Huten Abenu, Herr Wei-
ring. Iiuner fleissig, wasl
Weiring: Natürlich. - Guten Abend. (:Er liest weiter:s
/:B. und St.gehen vorbei:)
Kurze Pause. Kinder aurch die Allee. Das Publikum des
Gartens auf den Bänkeii wechselt. Die Strahlen der Son-
ne fallen sähräger. Lange Schatten.
2.Auftritt. Weiring, Der klein- Karl und Katharina
koruaen. Gespräch in bekannter Weise.- Ueber den Vater-

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 164, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0164.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum