Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 163

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 163

St:
St:
St:
nimmnt ... und die Andern --
Is das schon ein Stückerl von deiner Red?
St: Schon möglich. - Weisst du, dass die Fräuln
Christin neulich mit der Iizzi im Theater warz
Na, die Siinde wird ihr auch noch zu. verzeihen sein.
-Mir fallt grad ein: die Christin hat's sogar
meiner Frau erzihlt. Wird also nix dahinter sein.
Und von den Herrn, die unten gewartet haben, hat
sie dir auch erzählt?
Ich bitt' aich, im Thèater trifft man leicht einen
Bekannten.,
Me in lieber Euuard,“ nicht Jeder findet sich so
leicht ab.
:plötzlich heftig:) Schweig!
Entschuluige mich, Eduard. Mich hat die G'schicht
halt ein wenig erregt.
Du hagt sie heiraten wollen.
Noch vor ein paar Monaten war sie so vertraut und
herzlich zu mir - du weisst’s ja. Ich glaub“, sie
hätt mich gern genommen.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 163, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0163.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum