Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 168

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 168

Rür s Zimmer
: Das heisst nicht
iht die
uns Zwe
imm' schon aus
nön genug; aber leben kann man davon
von unserm 1
Kat.
ie bleibt zhaus.
Man.1
en mi
it einem Mödel. Wenn
fünf, sechs Jäh-
6100
enn nic
um 5
Wari
nt, Frau Binderz
Betty:
olt mich gleich
Kath: O ich dank' so
gekommer
die christin
ab: Ich bin
ja nur
einladen.
Weir: Einladenz
6
garten. Ich hab' mir
kath: Ja, zur Musik im Lehne
gedacht, sie möcht' sich da amisieren; schliess-
lich kommt s’ ja so selten aus'n Haus.
Weir: Warum geht s' denn nicht mit Ihnenz
Kath: Ich weiss nicht. Vielleicht weil der Cousin
vom Binder mit is2

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 168, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0168.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum