Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 169

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 169

Weir: Dessswegen geht sie nie
310
Bettys Ah, das is schon möglig
ich nicht ausstehn. Das
lich g sagt.

th: Ja, aber warum denn nicht? Der Franz ls sei
ein anständiger Mensch.
Weir: Freilich.
Koth: Jetzt is er sogar fix angéstellt; das is doch
neutzutag ein Glück für Eing
zetty: Für ein arm's Mädel.
kath: Für ein jedes Mädel is das ein Glück.
Betty: Freilich, sie sind ja zu nichts Anderm auf der
Welt, als für die honetten Männer
die fix an-
g’stellt sind.
n m
Auf an Grafen kal md
a do
n 5
einma
mm.
empFI.
er kohn
gewö
nciratet n
swegen sa-
ouon
mer: man kant
einem jungen Mädel nicht vo
sichtig genug
besonders mit's Umgang.
Betty: Ob's nur dafür steht, dass mun seine Jug
gend
so einfach zum Fenster hinauswirftz

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 169, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0169.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum