Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 170

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 170

Meir: /:wondst sich ab:/
Betrys Und was hatdann schon so ein
davon, wenn dann nach jahrelang
er kommtz
umpFW
Kath: 1
wenn mein 1
Mani
Strumpfwir
ist, er
iste
iiber
Bräver
den icti noch.
Wei.
begütigend:/ Aber Frau Kinder, die
chwester meint's ja nicht so.
Sie haben ja ouch Ihre Jügend nicht
Betly5
zum Fenster hinausgeworfen.
Kath: Ich weiss von der Zeit nichts mehr.
S. Auftritt. Vorige. Wiszi tritt ein.
Wizzi: Guten Abend.- Da is aber schon ganz
dunkel. Man sieht ja gar nix mehr.- Ah, die
Frau Binder! Ihr Mann is unten, Frau Binder,
und wart" auf Sie.- Küss die Hand, Fräuln
Betty.- Is die Christin nicht zuhaus?
Bett!
Die is schon voreiner Viertelstunde weg-
angen.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 170, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0170.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum