Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 172

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 172

s0 lang eine Visit machen und
komm' nicht?
scton
a2u.
So s0 ein bi 7 hnweh hater
1221:
aber der Dok
51. Zah
ter sagt es is m noma
ur rei
Kath: So, ich muss jetzt aber sc-
aun, dass ich weiter-
inder wird schon
komm. D.
bös sein, dass ich
der Bin
1955
inn
Adieu, Fräuln Betty.
ung wardenI
r21
11
Lieu, Herr von Wei
pt
ten S, Frau Binder, ich gehl gleich mit
W1221
Ihnen hinunter. Vielleicht treff' ich die
Christin noch.- Adieu, Herr Weiring. Küss die
Hand, Fräuln Betty.
6. Auftritt. Weiring, Betty.
Ich hab' gar nicht gewusst, dass jetzt im Leh-
Bett
nergarten schon wieder die Musik spielt.Es ist
doch noch recht zühl; abends im Freien zu sitzen.
Weir: Wo is das Mädel?
Betty: /:schwaigt:/
weir: Weisst du, wo sie ist2
Betty: Na, spazieren ganzen wird s' halt sein.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 172, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0172.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum