Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 173

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 173

Metr: Erimer - ich nab nar
chen, hat s' mich immer zum
leitet.
Betly: Du gelist oft genug allein
Weir: Warum ist sie richt mit den Binderi
schen in Leh-
nergarten zur Müsik gegangen,"
extra die
vier Stöck' heraufkommt, sie ein
iden
Betty: Die Gesellschaft freut sie h
nicht, das ist
schliesslich zu begreifen
Du begreifst al
imme
Ja, das is merkun
ie einne
Weir:
Bettu, du solltes
lich 1
m
bet nehmen. Du als Fraue
mer K
das eher
als ich.
Betty: Was soll ich ihr de
Weir:
O Gott, wenn ich nur
Am liebsten
wär' ich ihr auf der Stel-
wie sie so da-
von is.- Betry, Betry! e
nicht so, wie's
sein soll! Du darfst sie nicht so viel allein
aus in Haus lassen, du musst besser auf sie Ob-
acht geßen.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 173, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0173.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum