Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A35: Abenteurernovelle
  3. Seite 96

A35: Abenteurernovelle, Seite 96

cht sich erfüllen sollte. Hun-
öffe
zingen so mit dem furchtbareh
derte,Te
um die Stunde ihres Todes umher,wenn sie
Wissen
icht gewesen waren Geronte zu fragen. Ja,
diese Voraussagung war so untrüglich, dass sich
die Wissenden zu anderer Zeit in die schlimm-
sich
sten Gefahren begeben kennten, insSchlachtgewühl
stürzen, im Bett eines Verpesteten schlafen,ja
Gift trinken oder sich einen Dolch ins Herz
stossen konnten,ohne den Tod zu finden. Sie wa-
ren gefeit bis zu dem vorbestimmten Tag,bis zu
der vorbestimmten Stunde.
In jener Nacht also,einer lockenden Früh-
zsnacht, waren wir sieben Freunde und sieben
auen ins Freie gewandert,um das Fest,das in-
Schenke begonnen,unter dem nächtlichen
amel weiter zu feiern..Und der Zufall führte
uns hieher auf diesen selben weiten Niesenplan,
wir uns eben befinden. ((Vielleicht jetzt
erst die Erzählung von Geronte)). Keinem von
war diese Landschaft von früher her be-

Zitiervorschlag

A35: Abenteurernovelle, Seite 96, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589045_0096.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum