Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 33

A17: Kritisches, Seite 33

hable
da. Und kenn Buch besser als für selbst Buch
kennt und liebe Buch tiefer als Ihr je nich
hassen könnt. Lebt wohl.
Und in Horgendämmern von lindern Neh bewegt
rühe ich. Nunkommt ein Schmerz, den ich mit man
chen teile, ein zarter,mondscheinhafter. Auch
dies, Ihr Guten:
Nun aber lasst mich wieder in die Reihen des
klaren und geordneten Henschentreibens. Ich
schreite mit, reiche die Hände nach rechts und
links. Einsamkeit allein macht nicht gross.Man
nuss sich auch zusammengehörig fühlen können.
Glaubt nicht das Wärchen, das Buch erzählt
wird, ir wir lebten andersno als lür: Unsere
Freuden sind die Euern, unsere Leiden die Euern,
ich bin vezurteilt so gemein den Tod zu leiden
wie Alle. Reicht wir die Hände, Nachbarn, leicht-
gesellt.
so lange wir in irdischen Reihen uns regen sind
wir zu mäncher Nachbarschäft verdannt.

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum