Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B1: Adam, Robert
  3. Seite 38

B1: Adam, Robert, Seite 38

Wien, 17. Januar 1919
Adon
Hochgeehrter dortie!
da ich vom deutschen Volkstheater
zwei Monate lang nichts zu hören,
bekam, konnte ich meine verzwei¬
halte Ungeduld nicht mehr bezwie¬
gen und scheib an die Direktion,
sie möchte so gut sein, mich vom
Stande der Dinge zu verständigen
(war wie in der Amtsspräche nur
(Betreibung nennen). Heut erhielt
ich nun vom Dametungen d Glücks¬
mann folgenden Brief:
thee beiden dramatischen Arbeiten
„der fremde und „appel“ sind längst
gelesen. Ich gestehe sofort: mit Leb¬
haftem Genuß. Die Christur-Bauen
sind nicht alle gleichwertig, aber
doch zu macht schön uns tief und
nachklingend. Vielleicht wird es
möglich sein, sie im Rahmen einer
G.C.F.P.
V.
sses
ma x coopone paajaa
täytteyhti.
3 2 9
G.C.H.S.
xx.00
[incompréhensible] soe'22
G.H.F.G.
S.C.O.S. ̃'̃-
G.C.F.P
sse.S
Doors.
Le X Chapowa
est, comme il ai-
88.9
844.64
D'Aorco
soo's
Drancs et ordinairellisé.
30s '32
Diaesgosl TugeaplirT S20.2
soo e
G.C.F.P.
3/3
G.C.H.P.P
G.C.F.P.
G.C.F.P.

Zitiervorschlag

B1: Adam, Robert, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1411534_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum