Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 105

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 105

an einer anderen Berliner zühne erheben dürfhn
da es doch selbst zu Abendaufführungen nicht
einmal berechtigt ist. Sobald die Sache mit je¬
ner anderen Berliner Rühne aktuell wird,ver-
ständige ich Eie, Kündigung vorläufig nicht
notwendig.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Fischer
20.8.1919.
G.C.F.P.
Lieber Freund.
Ich war einige Zeit auf dem Lande
(in Reichenau) am Fuss des Semmering) und so
komme ich erst heute dazu Ihr freundliches
Schreiben vom 23. Juli und zugleich damit ver-
schiedene, indess an mich gelangte Mitteilun -
gen und Anfragen Ihres Verlageso zu beantwor-
ten.
1. ) Ihr Brief (aus Leipzig) an Friese
& Lang war mir sehr interessant und hat mir
G.C.M.S.
mancherlei aufgeklärt. Aus Frieses persön-
lichen Mitteilungen hatte ich den Eindruck,
dass nicht Friese, sondern Sie das zwischen
him
Ihnen bestehende Verhältnis grundsätzlich än-
dern wollten. Mir schien es, als wenn Sie
wünschten, dass Friese nicht nur dasjenige
an Sie zu bezahlen hätte, was er verkauft,
sondern überhaupt alles, was bei ihm lagerte.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 105, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0105.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum