Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 117

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 117

17.11.1919.
An den
Theatervertrieb S.Fischer,
Berlin.
Der Brief meines ler Yorker Freundes
3. Daymel,307 Carlton Avenue Brocklin-New-York,
datiert vom 6.Juni d.J., enthielt folgende stelle/
deren Hauptinhalt ich Ihnen schon zitiert zu haben
glaube: „ Deine. Grosse Szene“ wurde hier in Green¬
G.C.F.P
wich-Village-Theatre während des Kriegsjahres als
einzi ges von drüben kommendessstück aufgeführt
mit erstklassigen Erfolz. The best one-act-play,
that was produced here on any stage for years,
schrieb die Evening-Sun.
Hieraus ergibt sich, dass die Auskünfte
die Sie von Ihrem New-Yorker Vertreter erhielten
falsch sind. Es erscheint möglich, dass die beider
anderen Finakter aus der „Kumödie der Worte“ ni
Gera de
aufgeführt worden sind. Die grosse Szene“ ist

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 117, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0117.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum