Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 78

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 78

Kath: Das hat schon seine Richtigkeit.
151111.
Hd: Urid Sie, Fräuln Marie, Sie wissen 5 auch seiber
ganz gut. Es giebt freilich Sachen, die jeder mit
sich selbst abzumacken hat, und darauf kann ich
Ihnen das Wort geben, dass der Stecher nicht eine
Silbe zu mir gredt hat.
Marie: Ich will nur die Langen anfünden.
Es is eben nur meine Ansicht. Und wenn er sie
niel stens einmal fra.en sollt", der Stecher,- Sie
wissen schon; was, - so tät's mir sehr leid, wenn
Sie nicht I sagen mächten.... um seinetwillen ne-
türlich. /:Pause:) und auch um ikretwillen,
räul'n Marie, wenn wir schon so gradheraus mit
Einander reden. Ein Besserer komnt nicht so bald.
kath: Wie kannst denn du das sagen? Was weisst denn
du, wer da nocir kommen wird.
Ein Ahrlicher nicht, das is f’wiss. Und ich glaub
es is ein grossen Glück, wenn so ein rechter Mann
komnt zur rechten Zeit.

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 78, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0078.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum