Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten
  3. Seite 79

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 79

Karie: Zu rechter Zeit.
Kath: Die Warie ist ja noch so jung.
Ed: Du weisst schon, was ich mein, "zur rechten
Zeit'. Jaja.- Sie sind jung, Sie sind hübsch,
Fraun Marie, und es ist nicht mehr als billig.
dass Sie das Unglück, das Sie betroffen hat, ver-
Gessen: Han trauert ja nicht in einem fort, man
will ja noh wieder aufatmen, man will doch et-
was vom Leben haben. Ich find es ja auch be-
greirlich, dass Sie sich nach fesellschaft um-
schauen; wenn auch grad die Tint nicht die rich-
AigE Ist.
Marie: Die Rint ist ein sehr gutes Mädel.
Kath:. Was kast du denn gegen die Rinte
Rd: Nichts habe ich gegen sie. ys kann ja. Jeder nach
seiner Art leben, aber es stellt sich auch jeder
elne Zukunft selber her. Sehen sie, prauln wa
rie, ich vergännert halt dem nranz ein Mädel, wie
Bies sind - ein ltädei, wie Sie's heut sind und
wie so wenige es bleiben. Ich sehr ja das Leben,

Zitiervorschlag

A64: Liebelei. Schauspiel in drei Akten, Seite 79, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589039_0079.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum